Capital Real Estate Associates Logo

Capital Real Estate Associates

Professionelle Szenario-Modellierung

Datenschutzerklärung

Capital Real Estate Associates - Finanzmodellierung und Szenarioanalyse

Zuletzt aktualisiert: 15. Januar 2025

1 Allgemeine Informationen

Willkommen bei Capital Real Estate Associates. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und möchten Sie transparent über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten informieren. Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Dienstleistungen und Plattformen von Capital Real Estate Associates, einschließlich unserer Website capitalrpalestateassociates.com und aller damit verbundenen Services.

Als Anbieter von Finanzmodellierungs-Software und Szenarioanalyse-Tools verarbeiten wir verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen bestmöglich zur Verfügung zu stellen. Dabei halten wir uns strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie alle anderen geltenden Datenschutzgesetze.

Wichtiger Hinweis: Diese Datenschutzerklärung kann sich ändern, um neuen rechtlichen Anforderungen oder Änderungen unserer Services gerecht zu werden. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über aktuelle Entwicklungen informiert zu bleiben.

2 Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne der DSGVO ist Capital Real Estate Associates, ansässig in Deutschland. Alle Anfragen bezüglich Datenschutz können Sie direkt an uns richten.

Kontaktdaten des Verantwortlichen

Capital Real Estate Associates
Speckspitze 12A
97906 Faulbach, Deutschland
Telefon: +49 3991 674101
E-Mail: help@capitalrpalestateassociates.com

Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Fragen rund um den Datenschutz zur Verfügung. Sie können sich jederzeit mit Ihren Anliegen, Beschwerden oder Anfragen zur Ausübung Ihrer Betroffenenrechte an uns wenden.

3 Erhobene Datenarten

Im Rahmen unserer Finanzdienstleistungen erheben wir verschiedene Kategorien von Daten, die für die Bereitstellung unserer Services erforderlich sind. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Datentypen:

Persönliche Daten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anschrift und andere Kontaktinformationen, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen.

Nutzungsdaten

Informationen über Ihre Verwendung unserer Plattform, einschließlich Seitenaufrufe, Klickverhalten und Interaktionsmuster.

Technische Daten

IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Geräteinformationen und andere technische Spezifikationen Ihres Systems.

Finanzdaten

Finanzmodelle, Szenarien und analytische Daten, die Sie in unsere Plattform eingeben oder durch unsere Tools generieren.

Die Erhebung dieser Daten erfolgt ausschließlich zu legitimen Geschäftszwecken und im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Wir sammeln nur die Daten, die für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen tatsächlich erforderlich sind, und gehen dabei nach dem Prinzip der Datenminimierung vor.

4 Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden ausschließlich für die folgenden Zwecke verarbeitet, die alle auf rechtmäßigen Grundlagen basieren:

Bereitstellung unserer Services: Die Hauptverwendung Ihrer Daten liegt in der Bereitstellung unserer Finanzmodellierungs- und Szenarioanalyse-Tools. Dies umfasst die Erstellung, Speicherung und Verwaltung Ihrer Finanzmodelle sowie die Bereitstellung personalisierter Analyseergebnisse.

Kommunikation und Support: Wir verwenden Ihre Kontaktdaten, um mit Ihnen über unsere Services zu kommunizieren, technischen Support zu leisten und auf Ihre Anfragen zu antworten. Dies beinhaltet auch wichtige Mitteilungen über Änderungen an unseren Services oder Sicherheitsupdates.

Verbesserung unserer Dienstleistungen: Durch die Analyse von Nutzungsdaten können wir unsere Plattform kontinuierlich verbessern, neue Features entwickeln und die Benutzererfahrung optimieren. Dabei werden die Daten jedoch stets anonymisiert oder pseudonymisiert verarbeitet.

Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen: In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, bestimmte Daten zu speichern oder zu verarbeiten, insbesondere im Bereich der Finanzdienstleistungen und zur Einhaltung von Compliance-Anforderungen.

5 Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Jede Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten basiert auf einer der folgenden Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:

Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Wo Sie uns ausdrücklich Ihre Einwilligung zur Verarbeitung bestimmter Daten gegeben haben, beispielsweise für Newsletter oder Marketingzwecke. Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.

Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags erforderlich, dessen Vertragspartei Sie sind, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen auf Ihre Anfrage hin.

Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Die Verarbeitung erfolgt zur Wahrung unserer berechtigten Interessen oder der Interessen Dritter, sofern Ihre Interessen oder Grundrechte nicht überwiegen.

Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich, der wir unterliegen.

6 Ihre Betroffenenrechte

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenlos ausüben:

  • Auskunftsrecht: Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben, zu welchem Zweck und wie lange wir diese aufbewahren.
  • Berichtigungsrecht: Fehlerhafte oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen.
  • Löschungsrecht: Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
  • Einschränkung der Verarbeitung: Sie können verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken, wenn Sie beispielsweise die Richtigkeit bestreiten.
  • Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten oder an einen anderen Anbieter übertragen zu lassen.
  • Widerspruchsrecht: Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen.
  • Widerruf der Einwilligung: Einwilligungen können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bisherigen Verarbeitung berührt wird.

Wie Sie Ihre Rechte ausüben

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an help@capitalrpalestateassociates.com oder per Post an unsere Geschäftsadresse. Wir werden Ihre Anfrage umgehend und in der Regel innerhalb von 30 Tagen bearbeiten.

7 Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen.

Technische Sicherheitsmaßnahmen: Unsere Systeme sind durch moderne Verschlüsselungstechnologien, Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme geschützt. Alle Datenübertragungen erfolgen über sichere SSL/TLS-Verbindungen, und sensible Daten werden verschlüsselt gespeichert.

Organisatorische Maßnahmen: Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist streng reglementiert und nur autorisierten Mitarbeitern gestattet, die einer besonderen Vertraulichkeitsverpflichtung unterliegen. Regelmäßige Schulungen und Sicherheitsaudits gewährleisten die Einhaltung unserer hohen Datenschutzstandards.

Notfallpläne: Für den Fall von Sicherheitsvorfällen haben wir umfassende Notfallpläne entwickelt, die eine schnelle Reaktion und die Minimierung möglicher Schäden gewährleisten. Betroffene Personen und Aufsichtsbehörden werden unverzüglich informiert, falls erforderlich.

8 Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorsehen.

Datentyp Speicherdauer Rechtsgrundlage
Kontaktdaten aktiver Nutzer Bis zur Kontolöschung Vertragserfüllung
Finanzdaten und Modelle 7 Jahre nach letzter Nutzung Gesetzliche Aufbewahrung
Kommunikationsdaten 3 Jahre Berechtigte Interessen
Technische Logdaten 12 Monate Berechtigte Interessen
Marketing-Einwilligungen Bis zum Widerruf Einwilligung

Nach Ablauf der jeweiligen Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten automatisch und sicher gelöscht. In besonderen Fällen, etwa bei laufenden Rechtsstreitigkeiten, kann eine längere Aufbewahrung erforderlich sein, wobei wir Sie darüber entsprechend informieren werden.

9 Datenweitergabe und Drittanbieter

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt.

Auftragsverarbeiter: Für bestimmte Services arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die als Auftragsverarbeiter fungieren. Diese sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten. Dazu gehören beispielsweise Cloud-Hosting-Anbieter, IT-Support-Services und Zahlungsdienstleister.

Gesetzliche Anforderungen: In seltenen Fällen können wir verpflichtet sein, Daten an Behörden weiterzugeben, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder zur Rechtsdurchsetzung erforderlich wird. Solche Weitergaben erfolgen nur im rechtlich zulässigen Rahmen und nach sorgfältiger Prüfung.

Internationale Datenübertragungen: Sollten Datenübertragungen in Länder außerhalb der EU erforderlich sein, stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist, beispielsweise durch EU-Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission.

10 Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Cookie-Kategorien:

Technisch notwendige Cookies: Diese sind für den Betrieb der Website unerlässlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern beispielsweise Ihre Anmeldedaten oder Spracheinstellungen.

Funktionale Cookies: Diese verbessern die Funktionalität und Personalisierung der Website. Sie werden nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt und können jederzeit über unsere Cookie-Einstellungen deaktiviert werden.

Analyse-Cookies: Zur Verbesserung unserer Website analysieren wir das Nutzerverhalten mit Hilfe anonymisierter Daten. Diese Cookies werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung verwendet.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die entsprechende Funktion in Ihrem Browser oder über unser Cookie-Management-Tool anpassen. Beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

11 Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um Änderungen in unseren Datenverarbeitungspraktiken oder rechtlichen Anforderungen Rechnung zu tragen.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über geeignete Kanäle informieren, beispielsweise per E-Mail oder durch einen Hinweis auf unserer Website. Die jeweils aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung finden Sie immer auf dieser Seite.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Umgang mit Ihren Daten auf dem Laufenden zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieses Dokuments.

Haben Sie Fragen zum Datenschutz?

Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung:
E-Mail: help@capitalrpalestateassociates.com
Telefon: +49 3991 674101
Post: Speckspitze 12A, 97906 Faulbach